Skip to content
Menu

Termine Wählen Sie Ihren Kurs

Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein!

Egal, welchen Führerschein du anstrebst, dieser Kurs ist für alle Führerscheinklassen gültig und bietet dir das notwendige Wissen, um in Notsituationen angemessen reagieren zu können.

Wir verstehen, dass Erste-Hilfe-Kurse oft als langweilig und einschüchternd wahrgenommen werden. Aber keine Sorge, bei uns erwartet dich ein ganz anderer Ansatz! Unser sympathischer und motivierter Coach begleitet dich durch den Kurs und schafft eine angenehme Atmosphäre, in der du dich wohl und sicher fühlen kannst.

Uns ist wichtig, dass du nicht nur theoretisches Wissen aufnimmst, sondern auch praktische Fähigkeiten entwickelst. Daher legen wir großen Wert auf interaktive Übungen und Fallbeispiele, bei denen du das Gelernte direkt anwenden kannst. Keine langweiligen Monologe oder stundenlanges Zuhören – stattdessen erwartet dich eine dynamische und spannende Lernerfahrung.

 

Unser Kurs behandelt alle relevanten Themen im Bereich der Ersten Hilfe, die für den Straßenverkehr relevant sind. Du lernst, wie du in Notfallsituationen schnell und effektiv handeln kannst, sei es bei einem Verkehrsunfall, einem plötzlichen medizinischen Notfall oder anderen kritischen Situationen. Wir vermitteln dir lebensrettende Maßnahmen wie die stabile Seitenlage, die Herz-Lungen-Wiederbelebung und den Umgang mit Verletzungen.

Nach Abschluss des Kurses erhältst du eine offizielle Bescheinigung, die du bei deiner Führerscheinbehörde vorlegen kannst. Diese Bescheinigung ist ein wichtiger Nachweis deiner erworbenen Kenntnisse im Bereich der Ersten Hilfe und kann für deinen Führerscheinerwerb erforderlich sein.

Also, worauf wartest du noch? Melde dich jetzt zu unserem Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein an und erlebe eine informative, interaktive und motivierende Schulung, die dich optimal auf die Herausforderungen im Straßenverkehr vorbereitet. Wir freuen uns darauf, dich in unserem Kurs willkommen zu heißen und dir dabei zu helfen, ein sicherer und verantwortungsbewusster Fahrer zu werden.

Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein!

Egal, welchen Führerschein du anstrebst, dieser Kurs ist für alle Führerscheinklassen gültig und bietet dir das notwendige Wissen, um in Notsituationen angemessen reagieren zu können.

Wir verstehen, dass Erste-Hilfe-Kurse oft als langweilig und einschüchternd wahrgenommen werden. Aber keine Sorge, bei uns erwartet dich ein ganz anderer Ansatz! Unser sympathischer und motivierter Coach begleitet dich durch den Kurs und schafft eine angenehme Atmosphäre, in der du dich wohl und sicher fühlen kannst.

Uns ist wichtig, dass du nicht nur theoretisches Wissen aufnimmst, sondern auch praktische Fähigkeiten entwickelst. Daher legen wir großen Wert auf interaktive Übungen und Fallbeispiele, bei denen du das Gelernte direkt anwenden kannst. Keine langweiligen Monologe oder stundenlanges Zuhören – stattdessen erwartet dich eine dynamische und spannende Lernerfahrung.

 

Unser Kurs behandelt alle relevanten Themen im Bereich der Ersten Hilfe, die für den Straßenverkehr relevant sind. Du lernst, wie du in Notfallsituationen schnell und effektiv handeln kannst, sei es bei einem Verkehrsunfall, einem plötzlichen medizinischen Notfall oder anderen kritischen Situationen. Wir vermitteln dir lebensrettende Maßnahmen wie die stabile Seitenlage, die Herz-Lungen-Wiederbelebung und den Umgang mit Verletzungen.

Nach Abschluss des Kurses erhältst du eine offizielle Bescheinigung, die du bei deiner Führerscheinbehörde vorlegen kannst. Diese Bescheinigung ist ein wichtiger Nachweis deiner erworbenen Kenntnisse im Bereich der Ersten Hilfe und kann für deinen Führerscheinerwerb erforderlich sein.

Also, worauf wartest du noch? Melde dich jetzt zu unserem Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein an und erlebe eine informative, interaktive und motivierende Schulung, die dich optimal auf die Herausforderungen im Straßenverkehr vorbereitet. Wir freuen uns darauf, dich in unserem Kurs willkommen zu heißen und dir dabei zu helfen, ein sicherer und verantwortungsbewusster Fahrer zu werden.

Home

Erste-Hilfe-Kurs – Einfacher geht’s nur hier!

Unsere Erste-Hilfe-Kurse sind perfekt geeignet für alle Führerscheinklassen – vom Motorrad bis zum Lastkraftwagen. Du kannst dich ganz einfach online für einen Kurs anmelden und dir den passenden Termin aussuchen. So gestaltest du den Erste-Hilfe-Kurs nach deinen eigenen Bedürfnissen.

Unsere Kurse finden an einem einzigen Tag statt, was dir nur einen kurzen Zeitaufwand auf dem Weg zu deinem Führerschein bedeutet. Und das Beste: Die Kurs-Termine werden auch am Wochenende angeboten, damit du die Möglichkeit hast, teilzunehmen, wenn es dir am besten passt.

Bei uns kannst du sogar deinen Sehtest für den Führerschein direkt am Kurstag durchführen. Das spart dir Zeit und du erledigst alles an einem Ort.

Unser Team besteht aus jungen, motivierten und sympathischen Fachleuten, die dafür sorgen, dass du nicht nur wichtige Kenntnisse in Erster Hilfe erwirbst, sondern auch Spaß und Action während des Kurses erlebst. Langeweile ist bei uns definitiv ausgeschlossen!

Selbstverständlich sind unsere Kurse nach §19 FeV gesetzlich anerkannt. Das bedeutet, dass dein Erste-Hilfe-Schein bundesweit gültig ist und von deiner Führerscheinstelle akzeptiert wird.

Melde dich jetzt zu unserem Erste-Hilfe-Kurs an und erlebe eine einfache, unterhaltsame und effiziente Art, dich auf deinen Führerschein vorzubereiten. Wir freuen uns darauf, dich in unserem Kurs willkommen zu heißen und dir dabei zu helfen, das notwendige Wissen für den Ernstfall zu erlangen.

Erste-Hilfe-Kurs – Einfacher geht’s nur hier!

Unsere Erste-Hilfe-Kurse sind perfekt geeignet für alle Führerscheinklassen – vom Motorrad bis zum Lastkraftwagen. Du kannst dich ganz einfach online für einen Kurs anmelden und dir den passenden Termin aussuchen. So gestaltest du den Erste-Hilfe-Kurs nach deinen eigenen Bedürfnissen.

Unsere Kurse finden an einem einzigen Tag statt, was dir nur einen kurzen Zeitaufwand auf dem Weg zu deinem Führerschein bedeutet. Und das Beste: Die Kurs-Termine werden auch am Wochenende angeboten, damit du die Möglichkeit hast, teilzunehmen, wenn es dir am besten passt.

Bei uns kannst du sogar deinen Sehtest für den Führerschein direkt am Kurstag durchführen. Das spart dir Zeit und du erledigst alles an einem Ort.

Unser Team besteht aus jungen, motivierten und sympathischen Fachleuten, die dafür sorgen, dass du nicht nur wichtige Kenntnisse in Erster Hilfe erwirbst, sondern auch Spaß und Action während des Kurses erlebst. Langeweile ist bei uns definitiv ausgeschlossen!

Selbstverständlich sind unsere Kurse nach §19 FeV gesetzlich anerkannt. Das bedeutet, dass dein Erste-Hilfe-Schein bundesweit gültig ist und von deiner Führerscheinstelle akzeptiert wird.

Melde dich jetzt zu unserem Erste-Hilfe-Kurs an und erlebe eine einfache, unterhaltsame und effiziente Art, dich auf deinen Führerschein vorzubereiten. Wir freuen uns darauf, dich in unserem Kurs willkommen zu heißen und dir dabei zu helfen, das notwendige Wissen für den Ernstfall zu erlangen.

„Gemeinsam helfen. Leben retten. Erste Hilfe Kurs in Ihrer Nähe.“

Home

„Gemeinsam helfen. Leben retten. Erste Hilfe Kurs in Ihrer Nähe.“

Home

Dein Sorglos-Paket: Sehtest und Passbilder direkt im Kurs!

Am Kurstag kannst Du für Deinen Führerschein einen amtlichen Sehtest durchführen und biometrische Passbilder anfertigen lassen. Gleich zum Mitnehmen.

Für den Sehtest: Bitte Ausweis, und wenn vorhanden, Brille/Kontaktlinsen mitbringen.

EHC-PASSBILDER

Notfall – Die wichtigsten Schritte im Überblick

Im Falle eines Notfalls im Straßenverkehr ist es wichtig, einige grundlegende Schritte zu beachten. Hier sind die wichtigsten Maßnahmen im Überblick:

1. Sichern der Unfallstelle: Stellen Sie das Warndreieck in ausreichender Entfernung vom Unfallort auf, idealerweise hinter der Leitplanke. Bei schnellem Verkehr sollte das Warndreieck etwa 100 Meter vor der Unfallstelle aufgestellt werden. Bei Kurven oder Bergkuppen platzieren Sie das erste Warndreieck vor der Kurve oder Bergkuppe.

2. Beachten der Verhaltensregeln: Versuchen Sie, ruhig zu bleiben und schalten Sie den Warnblinker ein. Ziehen Sie eine Warnweste an, um Ihre Sichtbarkeit zu erhöhen. Sichern Sie die Unfallstelle ab und kümmern Sie sich um eventuell Verletzte.

3. Notruf absetzen: Wählen Sie europaweit die einheitliche Notrufnummer 112, um den Rettungsdienst und die Polizei zu erreichen. Schildern Sie klar und präzise die Situation und folgen Sie den Anweisungen der Rettungsleitstelle.

4. Wundversorgung: Falls es Verletzte gibt, ist eine ordnungsgemäße Wundversorgung von großer Bedeutung. Reinigen Sie die Wunde sorgfältig, desinfizieren Sie sie und verschließen Sie offene Hautverletzungen. Beachten Sie dabei, dass das Ziel darin besteht, Infektionen zu vermeiden und eine schnelle Wundheilung zu ermöglichen.

5. Sicherheit gewährleisten: Sichern Sie die Gefahrenzone ab, um weitere Unfälle oder Verletzungen zu verhindern. Falls erforderlich, unterstützen Sie bei der Bergung verletzter Personen.

6. Erste-Hilfe-Maßnahmen: Bei Bewusstlosigkeit legen Sie die Person in die stabile Seitenlage. Bei Atem-Kreislaufstillstand beginnen Sie mit einer Herzdruckmassage und gegebenenfalls Beatmung, falls Sie dazu in der Lage sind und entsprechend geschult wurden.

Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Sie in Notfallsituationen so schnell wie möglich angemessen handeln. Halten Sie sich an diese Schritte und helfen Sie dabei, die Sicherheit und das Wohlergehen aller Beteiligten zu gewährleisten.

Information

Partner

Information

Partner

Kontakt

ERSTE HILFE COACH © 2023

Powered by WordTune®

ERSTE HILFE COACH